09.09.2025

Kendall, Gigi, Chloé – Groundbreaking!

Nepotismus bei der Vogue

Nepotismus als Fakt – und als Verpflichtung

Als Chloé Malle ihr erstes Vogue-Cover als frisch ernannte Chefredakteurin präsentierte, konnte man sich ein Zitat aus The Devil Wears Prada nicht verkneifen:

"Kendall und Gigi auf dem Cover? Groundbreaking."

Man könnte sagen: Sie setzt damit ein Ausrufezeichen hinter das Thema Nepotismus. Zwei der bekanntesten „nepo babies“ zieren die erste Ausgabe unter ihrer neuen Position. Aber: Vielleicht ist das gar nicht so negativ gemeint, wie es auf den ersten Blick scheint. Ja, Chloé Malle selbst ist ein Produkt dieser Welt.

Tochter von Schauspiel-Ikone Candice Bergen und Regisseur Louis Malle, aufgewachsen inmitten von Kultur und Einfluss. Ja, Kendall Jenner und Gigi Hadid haben berühmte Familien im Rücken. Aber: Nepos stehen unter einem permanenten Beweiszwang.

Warum tauchen sie immer wieder auf Covers auf? Warum werden sie Chefredakteurinnen? Warum setzen sie Trends und bleiben im Gespräch? Weil sie – trotz oder gerade wegen ihres Startvorteils – Gas geben müssen. Wer sich ausruht, verschwindet schnell im Überangebot. Arbeitsmoral, Durchhaltevermögen und strategisches Denken sind die eigentliche Währung.

Chloés Handschrift

Malle hat in den letzten Jahren genau das bewiesen: Sie hat Vogue.com zur digitalen Macht gemacht, den Podcast The Run-Through ins Leben gerufen, und mit dem viralen Format Dogue (ja, Hunde in Vogue!) ein Gespür für Leichtigkeit und Reichweite gezeigt. Sie vereint kulturelles Feingefühl mit einem klaren Blick fürs Business.

Anna Wintour selbst soll betont haben, dass viele großartige Kandidaten im Rennen waren – aber Chloé Malle habe die deutlichste Vision gezeigt. Sie versteht Mode nicht nur als Stil, sondern als Businessmodell. Und das ist entscheidend.

Mode ist Business – nicht nur Stil

Genau hier liegt die Lehre: Es reicht nicht, modisch zu sein oder brillante Stil-Analysen zu schreiben. Wer im Modebusiness Karriere machen will, muss das große Ganze verstehen – Geschäftsmodelle, Strukturen, Machtgefüge. Sonst stagniert man, bestenfalls als Redakteur oder Stylist. Der Aufstieg gelingt nur, wenn man Visionen formuliert und Taten setzt.

Darüber spreche ich übrigens auch in meiner Masterclass – Mode als Business ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg, nicht nur ein gutes Gespür für Trends.

Kostenloses Kennenlerngespräch buchen einfach auf den roten Hörer klicken.

Inspiration durch Kompromisslosigkeit

Ein weiterer Aspekt, der inspiriert: Chloé Malle ist nicht nur Chefredakteurin, sondern auch Mutter. Frauen an der Spitze faszinieren mich besonders dann, wenn sie sich nicht auf das Entweder-oder reduzieren lassen – Karriere und Familie, ohne Abstriche. Genau das ist die Art von Vorbildfunktion, die die Branche braucht.

Okay, Nepotismus ist Realität. Kendall und Gigi auf dem Cover? Groundbreaking – und zugleich ein ehrlicher Kommentar zum Zustand der Modewelt.

Aber statt sich daran abzuarbeiten, lohnt sich ein Blick auf das, was Nepos daraus machen: Arbeitsmoral, Durchhaltewillen und die Fähigkeit, Visionen in Business umzusetzen.

Chloé Malle hat diesen Anspruch verinnerlicht. Und vielleicht ist das die eigentliche Nachricht hinter diesem ersten Cover: Herkunft ist ein Startpunkt, aber der Weg nach oben wird nur durch Arbeit, Mut und klare Vision bestritten.

Bisous, eure Modejournalistin & Mentorin Kimyana